HYPOALLERGY LACHS
Alleinfuttermittel für adulte Katzen
Die Rezeptur auf der Basis von hydrolysierten (aufgespaltenen) Lachsproteinen und Tapioka ermöglicht die Behandlung der häufigsten Futtermittelunverträglichkeiten.
Lachsproteine werden intensiv aufgespalten, um Peptide mit niedrigem Molekulargewicht (mittleres Molekulargewicht 1,7 kDa, 99 % der Peptide unter 10 kDa) für die Behandlung von Futtermittelunverträglichkeiten zu erhalten. Die hohe Verdaulichkeit und die hohe biologische Wertigkeit der Proteine (Aminosäureprofil) decken den täglichen Bedarf von Katzen optimal.
Durch Verwendung von Tapioka (gereinigte Maniokstärke) wird der Proteinanteil von Maniok ausgeschlossen, sodass wir eine gereinigte Kohlenhydratquelle vorliegen haben.
Eine spezifische Kombination von Zusatzstoffen (Tonerde, Präbiotika, Probiotika, Fasern) unterstützt zudem die Verdauungsfunktion, die bei allergischen Katzen eingeschränkt sein kann, sodass eine hohe Verdauungstoleranz erreicht wird. Ebenso führt der hohe Gehalt an tierischen Proteinen und Fetten zu einer garantiert hohen Akzeptanz, sodass die Schmackhaftigkeit während einer längeren Diät erhalten bleibt.
Der hohe und ausgewogene Gehalt an Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren unterstützt den Erhalt der Hautbarrierefunktion und reduziert das Risiko der Entstehung anderer Allergien. Der angepasste Gehalt an Proteinen und essenziellen Fettsäuren unterstützt außerdem den Erhalt eines gesunden Fells.
Dieses Alleinfuttermittel ist geeignet für ausgewachsene und ältere Katzen. Die enthaltenen Mengen sämtlicher essenzieller Nährstoffe decken den täglichen Bedarf.
Artikelnummer: 04491
SCHLÜSSELVORTEILE & CHARAKTERISTIKA
Eliminationsdiät
Die Rezeptur auf der Basis von aufgespaltenem Lachsproteinen und Tapioka ermöglicht die Behandlung der häufigsten Futtermittelunverträglichkeiten.
Gereinigte Kohlenhydratquelle
Durch Verwendung von Tapioka (gereinigte Maniokstärke) wird der Proteinanteil von Maniok ausgeschlossen.
Mit hydrolysiertem (aufgespaltetem) Lachsprotein
Lachsproteine werden intensiv aufgespalten, um Peptide mit niedrigem Molekulargewicht (mittleres Molekulargewicht 1,7kDa, 99 % der Peptide unter 10 kDa) für die Behandlung von Futtermittelunverträglichkeiten zu erreichen. Je kleiner das Molekulargewicht, desto weniger wird Ihre Katze allergisch reagieren.
Die hohe Verdaulichkeit und die hohe biologische Wertigkeit der Proteine (Aminosäureprofil) decken den täglichen Bedarf von Katzen optimal.
Hohe Verdauungstoleranz
Eine spezifische Kombination von Zusatzstoffen (Tonerde, Präbiotika, Probiotika, ausgewählte Fasern) unterstützt die Verdauungsfunktion, die bei allergischen Katzen eingeschränkt sein kann.
Hohe Akzeptanz
Der hohe Gehalt an tierischen Proteinen und Fetten garantiert eine hohe Akzeptanz während der Eliminationsdiät oder bei Langzeitfütterung.
Tapioka**, hydrolysierte Lachsproteine*, tierische Fette, hydrolysierte Schweineproteine*, Mineralsalze, Lignocellulose, Rübenschnitzel, Fructo-Oligosaccaride, Fischöl, Mono- und Diglyceride von Fettsäuren, Chitosan, Extrakt aus getrockneten Artischockenblättern, Lactobacillus acidophilus pasteurisiert.
*Proteinquellen
**Kohlenhydratquellen
SPEZIFISCHE ZUSATZSTOFFE :
Montmorillonit 0,5 %
Lactobacillus 7 mg/kg
Chitosan 800 mg/kg
Artischocke 500 mg/kg
L-Carnitin 540 mg/kg
(in % der Originalsubstanz) | |
Feuchtigkeit | 5,5 % |
Rohprotein | 31 % |
Rohfett | 16 % |
Mineralstoffe | 7,5 % |
Rohfaser | 4 % | Gesamtfaser | 9 % |
NfE (Kohlenhydrate) | 36 % |
Stärke | 32 % |
Calcium | 0,8 % |
Phosphor | 0,7 % |
Natrium | 0,7 % |
Methionin + Cystein | 1,5 % |
Omega - 6 - Fettsäuren | 3 % |
Omega - 3 - Fettsäuren | 0,7 % |
Nutritive Schlüsselwerte | |
Metabolisierbare Energie (berechnet) (kcal/100 g) | 371 | Metabolisierbare Energie (gemessen in viv) (kcal/100 g) | 383 | Proteinverdaulichkeit (in vivo) | 89 % |
Verhältnis Protein / Kalorien (RPC) | 80 g/Mcal |
Zugesetzte Spurenelemente | |
Taurin | 1950 mg/kg |
Fütterungshinweise
Körper- gewicht (kg) | Tagesration (g/Tag) | ||
---|---|---|---|
Übergewicht | Normal* | Untergewicht | |
2 | 20 | 25 | 25 |
3 | 30 | 35 | 40 |
4 | 40 | 45 | 50 |
5 | 50 | 60 | 65 |
6 | 60 | 70 | 80 |
7 | 70 | 80 | 90 |
8 | 85 | 95 | 105 |
9 | 95 | 105 | 115 |
10 | 105 | 115 | 130 |
* ausgewachsene Wohnungskatze mit optimalem Körpergewicht.
Die Tagesration basiert auf dem AKTUELLEN Körpergewicht der Katze und muss monatlich angepasst werden.
Futterumstellung
Damit sich das Verdauungssystem Ihres Lieblings an seine neue Nahrung gewöhnen kann, empfehlen wir eine schrittweise Umstellung von der bisherigen Nahrung auf VETERINARY HPM über einen Zeitraum von 4 bis 7 Tagen.
Vermeiden Sie auf jeden Fall eine abrupte Umstellung des Futters!
Während der Umstellungsphase können Verdauungsprobleme auftreten, die auf eine allmähliche Umgewöhnung des Verdauungssystems auf das neue Futter zurückzuführen sind.